Volleyball
Aktuelle Trainingszeiten aller Volleyball-Teams
Jungen ab 10 Jahre |
Montag |
16:15 - 17:30 Uhr | JBM, Halle 3 |
|
Donnerstag |
17:00 - 19:00 Uhr | JBM, Halle 3 |
Mädchen ab 10 Jahre |
Dienstag |
17:00 - 19:00 Uhr | JBM, Halle 3 |
Mädchen ab 14 Jahre |
Dienstag |
19:00 - 21:00 Uhr | JBM, Halle 3 |
Mädchen U18 /Damen |
Dienstag Freitag |
19:00 - 21:00 Uhr 18:30 - 20:30 Uhr |
JBM, Halle 3 |
Freizeit Herren/Damen |
Donnerstag (Anmeldung unter: 017672358475) | 19:00 - 21:30 Uhr | JBM, Halle 3 |
Spielplan aller Teams 2024/25
Alle Mannschaften, alle Spiele in der Übersicht!
Zwei Siege für U16w in Furth im Wald
Mit zwei Erfolgen kamen die Chamer Volleyballmädchen U16 vom Kreisrundenspieltag am 1. Dezember 2024 in Furth im Wald zurück. Im Landkreisderby gegen Furth im Wald überzeugte das Team von Trainerin Tine Gabriel mit druckvollen Aufschlägen und schönem Spielaufbau und gewann relativ klar mit 25:15 und 25:14.
Und auch im zweiten Spiel gegen Tabellenschlusslicht Neutraubling ließen die Chamer Mädels nichts anbrennen und gewannen das Match ungefährdet mit 25:12 und 25:8.
Für Cham waren im Einsatz: Lena Brunner, Johanna Daiminger, Isabelle Fleischmann, Marie Gürster, Casey Kurt, Milica Majstorovic, Noor Nassar Ibrahim und Emma Stolze
Foto: Mit den zwei Siegen am Sonntag haben sich die Chamer Volleyballmädels U16 auf Platz 3 vorgearbeitet
U15w gewinnt gegen Deuerling
Am vergangenen Sonntag traten die U15-Volleyballerinnen des ASV Cham zum vierten Spieltag gegen Kareth-Lappersdorf und Deuerling an. Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal: Gleich drei Stammspielerinnen fielen verletzt bzw. krankheitsbedingt aus. Johanna Daiminger und Lena Brunner aus der U16 sprangen aber kurzfristig ein und so konnte das Team dennoch antreten.
Im Auftaktspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf starteten die Chamer Mädchen sehr motiviert, hatten jedoch Schwierigkeiten, den starken Aufschlägen und Angriffen der Karetherinnen standzuhalten. Mit 10:25 und 11:25 Punkten gingen beide Sätze klar an das favorisierte Gastgeberteam.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Deuerling lief es dann deutlich besser. Die Aufschläge und Annahmen der ASV-Mädchen funktionierten präzise, was einen sauberen Spielaufbau ermöglichte. Der erste Satz ging souverän mit 25:14 an Cham. Im zweiten Satz schlichen sich zunächst einige Eigenfehler ein, sodass das Spiel bis zum Stand von 17:17 ausgeglichen blieb. Doch im entscheidenden Schlussspurt bewies das Team von Coach Tom Brunner starke Nerven und sicherte sich den Satz mit 25:18 und damit den zweiten Saisonsieg.
Am 08. Dezember steht der vorletzte Spieltag in Miltach auf dem Programm. Dort treffen die ASV-Spielerinnen auf den TB 03 Roding und den SV Wenzenbach.
Foto:
v.l. Leni Bachl, Pauline Plötz, Lena Brunner, Johanna Daiminger und Daria Horbachova freuen sich über den zweiten Saisonsieg
Vereinsinternes U15-Derby in Hainsacker
Die beiden Chamer männlichen U15-Volleyballteams hatten am Sonntag ihren zweiten Spieltag in Hainsacker. Cham 2 musste insgesamt drei Spiele bestreiten. Im Spiel gegen Deuerling gab es nach dem ersten, klar verlorenen Satz (11:25) durchaus Chancen, den 2. Satz zu gewinnen. Aber am Ende waren die jungen Chamer dann noch nicht konstant genug (20:25).
Das vereinsinterne Match gegen Cham 1 war dann sehr hart umkämpft. Cham 2 vergab im zweiten Satz sogar einen Satzball, am Ende setzte sich dann doch Cham 1 mit 25:21 und 26:24 durch.
Cham 1 trat sehr ersatzgeschwächt an, da die beiden Leistungsträger Raphael Hör und Jakob Öllinger erkrankt bzw. verletzt waren. Theo Maier aus der U13 sprang kurzfristig ein und zeigte dabei auf allen Positionen eine sehr gute Leistung. Gegen Deuerling setzten sich die Chamer im ersten Satz mit 25:22 durch. Der zweiten Satz ging trotz langzeitiger Führung am Ende an Deuerling (20:25). Im dritten, hart umkämpften Satz waren wieder die Deuerlinger die glücklichen Gewinner (12:15).
Das letzte Spiel des Tages bestritt dann wieder die zweite Mannschaft gegen die starken Schwandorfer. Hier hatte Cham keine Chance und man erhielt eine ordentliche Lehrstunde vom Tabellenführer (10:25, 16:25). Trainer Robert Duschner war aber insgesamt mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden.
Der nächste Einsatz der beiden U15-Teams ist am 08. Dezember bei den Donau-Volleys in Regensburg.
Foto:
Hannes Duschner (Cham 1) beim Angriff gegen Deuerling
ASV U13-Volleyballer überraschen gegen die Donau-Volleys
Einen gelungenen Saisonauftakt gab es für die Chamer U13-Volleyballbuben am Sonntag, 17.11.2024, in Regensburg. In ihrem allerersten offiziellen Einsatz zeigte das jüngste ASV-Team eine sehr beachtliche Leistung. Mit sehr guten Aufschlägen und einem tollen Kampfgeist setzten sie sich gegen die Donau Volleys Regensburg souverän mit 25:14 und 25:16 durch.
Auch gegen die Abensberger Buben zeigten die Schützlinge von Trainer Robert Duschner eine gute Leistung, mit 9:25 und 15:25 gewann aber die etwas erfahrenere Mannschaft aus Abensberg. Insgesamt aber war der Trainer mit der Leistung und dem Einsatz in den beiden ersten Spielen mehr als zufrieden.
Foto:
Sam Schneider (Nr. 62), Trainer Robert Duschner, Sebastian Rabl und Theo Maier (liegend) freuen sich über den ersten Sieg im allerersten Punktspiel
U13-Volleyballmädels überraschen gegen Regenstauf
Am Sonntag, 17.11.2024, reiste die weibliche U13 nach Regenstauf. In einem an Spannung kaum zu überbietendem Match setzten sich die Mädels von Trainerin Pia Lobmeyer mit 17:15 im Tiebreak gegen das Gastgeberteam durch. Im zweiten Spiel gegen Donaustauf verlor man den ersten Satz klar mit 4:25, den zweiten gewannen die Chamer Mädels nach deutlicher Leistungssteigerung mit 25:15. Somit fiel die Entscheidung wieder im Tiebreak. Hier zeigten beide Mannschaften ihr bestes Spiel, diesmal musste sich der ASV aber denkbar knapp mit 14:16 geschlagen geben.
Foto: Lara Lobmeyer, Amelie Duschner, Paula Laubmeier, Lilly Schedlbauer, Trainerin Pia Lobmeyer und Mia Reber freuen sich über den Sieg gegen Regenstauf
U15w ohne Fortune in Parsberg
Die U15-Volleyballerinnen des ASV Cham reisten am 17.11.2024 zum Auswärtsspieltag nach Parsberg. Im Auftaktmatch gegen Miltach konnten die ASV Mädels beim 19:25 im ersten Satz recht gut mithalten. Im zweiten Satz gelangen die Aufschläge sicherer und mit 25:23 erkämpfte sich das Team von Trainerin Tine Gabriel den Satz. Spannend wurde es im entscheidenden Tiebreak, Cham holte einen Rückstand mit guten Aktionen auf, hatte dann aber bei den letzten Ballwechseln Pech und verlor knapp mit 11:15 und damit das Match mit 1:2.
Einen ähnlichen Verlauf nahm das Spiel gegen den VC Hohenfels/Parsberg. Den spannenden ersten Satz mussten die ASV-Mädels äußerst knapp mit 26:28 verloren geben, dafür gewann man aber den Zweiten mit 25:21. Im sehr spannenden Tiebreak waren es aber wieder unglückliche Fehler, die den ASV Mädels beim 15:17 den Sieg kosteten.
Foto: Daria Horbachova, Leni Bachl, Emma Schierer, Pauline Plötz, Selina v.d.Lippe und Emma Stolze beim Spieltag in Parsberg in den neuen ASV-Hoodies
Sieg und Niederlage für Chamer Volleyballmädchen U16
Am 20.10.2024 trat die U16-Mannschaft des ASV Cham zum zweiten Spieltag in Kareth-Lappersdorf an. Im Auftaktspiel überzeugte das Gastgeberteam TSV Kareth-Lappersdorf von Beginn an mit druckvollen Aufschlägen. Dem ASV gelang es nur sporadisch, zu einem geordneten Spielaufbau zu kommen, so dass der erste Satz klar mit 11:25 abgegeben werden musste. Im zweiten Satz zeigte das Team von Coach Tom Brunner eine deutlich bessere Leistung. Die Chamer Mädels stellten sich viel besser auf die gegnerischen Aufschläge ein und bauten das Spiel strukturierter auf. Doch trotz der Steigerung liefen die ASV-Mädchen stets einem Rückstand hinterher, den sie am Ende leider nicht mehr aufholen konnten (21:25).
Im zweiten Spiel gegen den TSV Deuerling war der Start von Unkonzentriertheiten geprägt, die sich nach einer langen Spielpause einschlichen. Beide Teams leisteten sich viele Eigenfehler, doch schließlich hatten die ASV-Mädchen das glücklichere Ende für sich und gewannen den ersten Satz knapp mit 25:21. Auch im zweiten Satz blieb es spannend. Aufgrund von Unsicherheiten bei den Aufschlägen gelang es dem ASV-Team nicht, einen deutlichen Vorsprung zu erspielen. Doch in den entscheidenden Momenten bewiesen die Mädchen Nervenstärke und entschieden den Satz knapp mit 26:24 für sich, was ihnen den Sieg im Spiel bescherte.
Für Cham waren im Einsatz: Johanna Daiminger, Marlene Grimm, Milica Majstorovic, Noor Nassar Ibrahim, Lena Brunner, Marie Gürster und Isabelle Fleischmann.Foto:
Foto: Ein schöner Block von Johanna Daiminger (Nr. 4) im Spiel gegen Kareth-Lappersdorf, Milica Majstorovic (Nr. 6) und Marie Gürster sichern
ASV U15-Volleyballer zeigen Kampfgeist und holen ersten Saisonsieg
Zum Saisonauftakt der Kreisrunde U15m mussten die beiden Chamer U15-Volleyballteams am 13.10.2024 vor eigenem Publikum gleich gegen drei Teams antreten und ihr Können unter Beweis stellen.
Gleich im Auftaktspiel gelang Cham 1 mit einer sehr guten Mannschaftsleistung ein Sieg gegen die SpVgg Hainsacker (25:20, 25:12). Auch im zweiten Spiel gegen das favorisierte Schwandorfer Team zeigten die Chamer Nachwuchsvolleyballer eine starke Leistung, im ersten Satz wäre bei etwas mehr Glück sogar ein Satzgewinn möglich gewesen (21:25, 15:25).
Gegen die vor allem körperlich überlegeneren Donau Volleys aus Regensburg unterlag man im ersten Satz klar mit 10:25. Doch im zweiten Satz kämpfte sich das junge Chamer Team immer besser ins Spiel und gewann den Satz völlig überraschend mit 27:25. Im Tiebreak war dann aber das Pulver verschossen, die klaren Favoriten aus der Domstadt siegten mit 2:15.
Die noch etwas jüngeren Buben aus der zweiten Chamer Mannschaft unterlagen im Auftaktspiel dem TSV Deuerling mit 14:25 und 10:25. Gegen die Donau Volleys war beim 6:25 und 7:25 leider nichts zu holen. Aber gegen die SpVgg Hainsacker zeigte das Team von Trainer Robert Duschner eine sehr starke Leistung. Mit 25:17 gelang der erste Satzerfolg. Satz zwei und drei gingen aber dann relativ klar an die Gäste (9:25, 4:15).
Foto: Groß war die Freude bei Cham 1 nach dem ersten Saisonsieg
v.l. Hannes Zwicknagl, Hannes Duschner, Jakob Öllinger, Raphael Hör, Raphael Macht
Sieg für U18-Volleyballmädchen in Grafenwöhr
Mit einem Sieg kehrten die U18 Volleyballerinnen des ASV Cham vom Auswärtsspieltag im über 100 km entfernten Grafenwöhr zurück. Im Auftaktspiel gegen die Mädchen des SV Grafenwöhr begannen die Chamerinnen mit viel Schwung und konnten über weite Strecken gut mithalten. Gegen Ende des Satzes wollten aber die Aufschläge nicht mehr klappen und der Satz ging mit 19:25 an Grafenwöhr. Ähnlich verlief der zweite Durchgang, neben guten Aktionen geriet das Chamer Team immer wieder in die Defensive und musste den Satz mit 17:25 und damit das Spiel mit 0:2 abgeben.
Trotz der vorangegangenen Niederlage starteten die ASV-Mädchen im zweiten Spiel gegen TSV Abensberg voll motiviert. Eine schöne Aufschlagserie von Johanna Daiminger führte zum 25:17 Satzgewinn. Im zweiten Durchgang gerieten die ASV-Girls schnell in Rückstand. Einige gute Aktionen und Aufschläge ließen sie dann zwar noch aufholen, mehr als 17 Punkte waren aber nicht mehr drin. Die positive Stimmung nahmen sie aber mit in den entscheidenden Tiebreak und führten bald deutlich, der 15:10 Satzerfolg und damit der 2:1 Sieg über die Abensberger war somit auch verdient.
Mit jetzt drei Siegen aus vier Spielen belegt das Team von Trainerin Tine Gabriel einen erfreulichen zweiten Platz in der Kreisrunde U18 Oberpfalz.
Foto (von Tine Gabriel):
Über den 2:1 Erfolg über Abensberg freuten sich (stehend v.l. Johanna Daiminger, Lena Brunner, Spielführerin Suela Rusiti, Isabelle Fleischmann, Noor Nassar Ibrahim sowie knieend Marie Gürster und Emily Schmid
Chamer Volleyballnachwuchs beim Spitzenspiel in Straubing
26 Erwachsene und 26 Kinder und Jugendliche der Chamer Volleyballabteilung machten sich am vergangenen Samstag auf den Weg nach Straubing, um das Zweitliga-Spitzenspiel NawaRo Straubing (Platz 1) gegen die Roten Raben Vilsbiburg (Platz 3) zu sehen. Nachdem sich das Staubinger Volleyballteam beim „Nawaro-Day“ auf der Chamlandschau vor ein paar Wochen so sympathisch vorgestellt hatte, wollten die Chamer die Nawaro-Spielerinnen beim Derby gegen die Roten Raben Vilsbiburg anfeuern.
Ex-Bundesligist Nawaro Straubing spielt seit der Saison 2023/2024 in der neugegründeten zweiten Liga pro und ist aktuell mit sieben Siegen Tabellenführer. Der zweifache Deutsche Meister Rote Raben Vilsbiburg zog sich nach der Saison 2023/2024 aus finanziellen Gründen aus der ersten Liga zurück und spielt nun ebenfalls in der zweiten Liga pro. Die Roten Raben hatten bisher nur vier Spiele, die sie alle klar gewonnen haben.
Am Samstag zeigte das Nawaro-Team, angeführt von der sehr starken Spielführerin Valbona Ismaili, eine klasse Leistung und besiegte die Gäste aus Vilsbiburg überraschend klar mit 3:0 (25:20, 25:20, 25:16).
Nach dem Spiel stellten sich die sympathischen Spielerinnen von Nawaro zusammen mit dem neuen Trainer Roland Schwab noch zu einem gemeinsamen Gruppenfoto mit der Chamer Abordnung.
Erster Saisonsieg für Chamer U14-Mädels
Am Sonntagvormittag hatten die U14 Mädels einen anstrengend Spieltag, drei Spiele in Folge mussten absolviert werden. Im Auftaktspiel gegen Tabellenführer Kareth-Lappersdorf I hatten die ASVlerinnen keine Chance (11:25, 9:25). Im folgenden Match gegen Riedenburg holte sich das Team von Trainerin Pia Lobmeyer in einem sehr knappen und hart umkämpften Match mit 25:22 und 25:22 den umjubelten ersten Saisonsieg. Im dritten Spiel gegen Kareth-Lappersdorf II unterlagen die Spielerinnen des ASV nach einem spannenden zweiten Satz leider doch noch in zwei Sätzen (13:25, 20:25). Ein Tiebreak wäre definitiv drin gewesen. Vielleicht fehlte im letzten Spiel des Tages auch etwas die Kraft, auch weil im Chamer Team vier Spielerinnen dabei sind, die ein bis zwei Jahre jünger sind als ihre Gegnerinnen.
Foto (von Pia Lobmeyer):
Die Chamer U14-Volleyballerinnen freuen sich über den ersten Saisonsieg:
unten, v.l.: Emily Stangl, Paula Laubmeier, Lilly Schedlbauer und Amelie Duschner,
stehend, v.l.: Lara Lobmeyer, Trainerin Pia Lobmeyer, Sophie Jäger und Mia Reber
Volleyball
Volleyball Warmup (Kopie)
Abteilungsleiter
Reinhard Zwack
0171/6982560
reinhard.zwack@t-online.de